Reisen mit Haustieren
Wir begrüßen Ihr Haustier an Bord unserer Flüge*, ob als aufgegebenes Gepäck oder im Frachtraum. Beachten Sie, dass jedes Land seine eigenen Anforderungen und Regelungen für Reisen mit Tieren hat. Wir empfehlen Ihnen, immer die lokalen Anforderungen und Einschränkungen Ihres Abflug-, Transit- und Ziellandes zu prüfen. Sie müssen auch alle notwendigen Begleitdokumente vorbereiten, um eine reibungslose Reise für Sie und Ihren vierbeinigen Freund zu gewährleisten.
Wenn Sie mit einem Begleithund reisen, lesen Sie bitte hier.
*Da es keine Temperaturkontrolle im Frachtraum gibt, können wir Ihr Haustier nicht im Flugzeugtyp Boeing 737 befördern.
Optionen für Reisen mit Tieren
Frachtraum
Ihr Haustier kann mit Ihnen auf dem selben Flug reisen, im klimatisierten Frachtraum. Dafür muss es mindestens drei Monate alt sein. Wir freuen uns, alle domestizierten Katzen und die meisten Hunderassen reisen zu lassen. Begleithunde dürfen mit in der Kabine fliegen. Abhängig von Ihrem Abflug-, Ziel- oder Transitland können auch andere Einschränkungen gelten.
Fracht
Damit Ihr Haustier im klimatisierten und sicheren Frachraum komortabel reisen kann, wenden Sie sich bitte vor dem Flug an Ihr zuständiges Singapore Airlines Cargo-Büro.
Machen Sie Ihr Haustier für die Reise bereit
Checkliste vor der Abreise
Um die erforderlichen Maßnahmen treffen zu können, setzen Sie sich bitte spätestens 2 Wochen vor Abflug mit Ihrem lokalen Singapore Airlines-Büro in Verbindung. Sie müssen uns folgende Angaben zu Ihrem Haustier machen:
- Gattung / Rasse / Art
- Geschlecht
- Name
- Alter
- Farbe
- Maße des Transportbehälters (Länge x Breite x Höhe)
- Gewicht von Haustier + Transportbehälter
- Gegebenenfalls Nummer der Einfuhr- oder Ausfuhrgenehmigung
Sobald wir diese Informationen von Ihnen erhalten haben, prüfen wir, ob Platz für Ihr Haustier verfügbar ist. Außerdem stellen wir Ihnen ein Formular zur Übertragung und Haftungsfreistellung zur Verfügung, welches Sie bitte ausfülen. Bitte kontaktieren Sie Ihr lokales Singapore Airlines Büro, um das Formular zu erhalten.
Wir benötigen zusätzlich folgende Dokumente von Ihnen:
- Gültige Aus-/Einfuhr-/Transitgenehmigungen von den zuständigen Behörden im Abflugsland, Reiseziel bzw. in den Transitländern;
- Gültige Gesundheits- und Tollwutimpfzeugnisse
- Alle ergänzenden oder speziellen Dokumente, die die zuständigen Behörden im Abflugsland, Reiseziel bzw. in den Transitländern.
Denken Sie daran, alle diese Dokumente zum Check-in am Flughafen mitzubringen.
Checkliste für den Tag der Abreise
Um sich auf Ihre Reise vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, die Selbstcheckliste für Reisen mit Haustieren als Aufgabegepäck durchzugehen, bevor Sie sich zum Flughafen begeben.
Wir empfehlen Ihnen, mindestens zwei Stunden vor Ihrem geplanten Abflug einzuchecken. Wenn Sie aus den Vereinigten Staaten abfliegen, checken Sie bitte mindestens drei Stunden vor Ihrem Abflug ein, um die Sicherheitskontrolle zu gewährleisten.
Anforderungen an den Transportbehälter
Auslegung und Bau des Transportbehälters für Ihr Haustier müssen den IATA-Vorschriften für den Transport von lebenden Tieren entsprechen. Die Maximalhöhe des Transportbehälters ist abhängig vom Flugzeugtyp mit dem Ihr Tier reist: Auf Flügen mit einem A350 beläuft sich diese auf 70cm, bei einem A380 auf 60cm, bei einer B777 auf 101cm und bei einer B787 auf 111cm.
Darüber hinaus müssen Sie einen gut durchlüfteten, dichten Transportbehälter mit der richtigen Größe für Ihr Tier bereitstellen, der die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Die Richtige Größe: Ausreichend Platz für Ihr Haustier, um sich stehend ohne Schwierigkeiten drehen zu können.Außerdem mus Ihr Haustier stehen, aufrecht sitzen und in einer natürlichen Position liegen zu können;
- Gute Belüftung: Ausreichende Luftzufuhr auf mindestens 3 Seiten (wobei die größte Luftzufuhr über die obere Seite des Behälters erfolgen soll);
- Futter- und Wasserbehälter: Futter- und Wasserbehälter, die von außerhalb des Behälters aufgefüllt werden können;
- Ricntig gesichert: Um zu verhindern, dass Ihr Haustier entkommen kann.
Die Mindestabmessungen (in Länge, Breite und Höhe) des Transportbehälters basieren auf der Größe Ihres Haustiers:
Länger = A + ½ B
Breite = C x2
Höhe = D
A = Länge des Tieres von der Nasenspize bis zur Schwanzwurzel
B = Höhe vom Boden bis zum Ellenbogengelenk
C = Breite der Schultern oder die breiteste Stelle des Körpers, je nachdem, was größer ist
D = Höhe Ihres Tieres in seiner natürlichen Standposition, von der Spitze des Kopfes oder der Ohrspitze bis zum Boden, je nachdem, welcher Wert höher ist
Wenn mehr als ein Haustier mit Ihnen reist, müssen sie in getrennten Behältern untergebracht werden. Welpen oder Kätzchen aus demselben Wurf können in demselben Behälter untergebracht werden, wenn sie drei bis sechs Monate alt sind und jeweils weniger als 14 kg wiegen. In jedem Container sind maximal zwei Welpen oder Kätzchen erlaubt.
Weitere Informationen finden Sie unter der Seiter der IATA .
Anschlussflüge, Umladungen und Transit
Anschlussflug mit einer anderen Fluggesellschaft
Wenn Sie einen Anschlussflug mit einer anderen Fluggesellschaft haben, müssen Sie - gleich ob diese ein Partner von uns ist oder nicht - auch deren Regeln und Vorschriften für die Beförderung von Tieren einhalten. Kontaktieren Sie bitte die Fluggesellschaft für weitere Informationen. Singapore Airlines akzeptiert keine Mitnahme von Haustieren von Zubringerflügen ausgeführt von anderen Fluggesellschaften.
Ein- und Ausfuhr und das Umladen von Haustieren in Singapur
Wenn Sie die Ein- und Ausfuhr und den Transit von Haustieren in Singapur planen, beantragen Sie bitte die entsprechenden Lizenzen beim Animal & Veterinary Service (AVS). Die jeweils anfallenden Gebühren, müssen direkt an den AVS bezahlt werden
Transit in Singapur
Wenn Sie länger als vier Stunden Aufenthalt im Tranis in Singapur haben, wird Ihr Haustier in Übereinstimmung mit den AVS-Richtlinien zur Changi Tier- und Pflanzenquarantänestation gebracht. Für die Unterbringung Ihres Haustiers wird eine geringe Gebühr an die AVA zu entrichten sein.
Gebühren
Wenn Sie mit einem Haustier reisen, werden Ihr Haustier und sein Transportbehälter nicht als Teil Ihrer Freigepäckgrenze gezählt. Sie gelten als zusätzliches Gepäck und es fallen zusätzliche Gepäckgebühren an. Im Voraus bezahlte und ermäßigte Preise sind für die Beförderung Ihres Haustieres nicht verfügbar. an.
Für alle Flüge, außer nach / von den USA gilt: Ihre Gebühren werden separat berechnet, entsprechend dem Gesamtgewicht Ihres Haustieres und seines Behälters.
Für Flüge nach / von den USA gilt: Die Gebühren werden nach dem Stückkonzept berechnet, einzeln auf Haustier und auf dessen Transportbehälter.
Wenn Sie in Singapur umsteigen wird eine zusätzliche Umladungsgebühr fällig.
Beschränkungen bei speziellen Reisezielen
Informationen zu den zielspezifischen Bestimmungen und Dokumenten, die für die Mitnahme von Haustieren erforderlich sind, finden Sie im IATA Traveler Center.
Aufgrund bestimmter Beschränkungen zu einigen Reisezielen sind wir nicht in der Lage Ihr Haustier als aufgegebenes Gepäck nach oder ab den folgenden Reiszielen zu befördern. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihr zuständiges Singapore Airlines Cargo-Büro.
- Nach/Ab Australien
- Nach/Ab Brunei
- Nach/Ab Denpasar, Bali
- Nach/Ab Neuseeland
- Nach/Ab Südafrika
- Nach Hong Kong SAR
- Nach Sri Lanka
- Nach Vereinigtes Königreich
Eingeschränkte Hunderassen
Folgenden Hunderassen (einschließlich Mischlinge dieser Rassen) können wir im Frachtraum des Flugzeuges nicht akzeptieren.
- Akita
- Boerboel
- Boxer
- Belgische Zwerggriffons (Petit Brabançon)
- Chow Chow
- Dogo Argentino
- Englische, Französische und Amerikanische Bulldoggen
- Fila Brasileiro
- Japan Chin (Chin, Japan Spaniel, Japan Mops)
- Lhasa Apso
- Alle Mastiffs inkl. Dogue de Bordeaux
- Perro De Presa Canario
- Pit Bull (Amerikanischer Pit Bull Terrier, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Amerikanische Bulldogge und Staffordshire Bull Terrier)
- Möpse inkl. Carlin, Mopshond, Mops Hund und Pekinese
- Shar-Pei
- Shih Tzu
- Brachycephalic Spaniel, auch English Toy Spaniel (King Charles Spaniel), Cavalier King Charles Spaniel und Tibet-Spaniel
- Boston- und PitBull-Terrier
- Tosa